Entdecken Sie Eiderstedt
Der Luftkurort Garding befindet sich zentral mitten auf der Halbinsel Eiderstedt. Von hier sind es nur wenige Kilometer zum feinen Sandstrand von St. Peter-Ording, zum berühmten Leuchtturm von Westerhever, dem Eidersperrwerk oder dem Multimar Wattforum in Tönning mit seinem Meeres-Erlebnismuseum.

Garding
Garding ist ein typisch nordfriesisches Städtchen mit rund 2.700 Einwohnern. Der Ort wurde bereits im 12. Jahrhundert gegründet und verfügt seit dem Jahre 1590 über Stadtrechte. Heute bietet die Stadt dem Besucher neben hübsch anzusehenden Backsteinhäusern auch alle wichtigen Einkaufsmöglichkeiten. Es gibt hier Supermärkte, Apotheken, Baumarkt verschiedene Geschäfte mit Dekorativem und Mitbringseln sowie Restaurants.Ein kleiner Stadtpark sowie Sport- und Tennisplätze machen das Angebot komplett.
Wichtigste Sehenswürdigkeiten des Ortes sind die um 1100 erbaute St. Christians-Kirche im Stadtzentrum sowie das Geburtshaus des Historikers und Nobelpreisträgers Theodor Mommsen (1817-1903). Zudem lädt das gut ausgebaute Radwegenetz zu Fahrradtouren durch die Landschaft Eiderstedts ein.
Rund um Garding
Langweilig wird ein Urlaub auf Eiderstedt bestimmt nie, denn es gibt zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für Groß und Klein. Von Garding aus lassen sich zum Beispiel das Katinger Watt, in dem es Wildvögel zu beobachten gibt, oder der Westküstenpark mit zahlreichen Tieren und Robbarium in St. Peter-Böhl schnell erreichen. Ranger des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer organisieren in St. Peter-Ording außerdem regelmäßig Touren über Salzwiesen, Priele und Dünen.

Nicht weit von Garding nahe dem Dorf Witzwort gewährt ein Besuch im "Roten Haubarg", einem für die Region typischen Bauernhof, Einblicke in das Leben auf Eiderstedt vor über 300 Jahren. Zudem bieten sich Ausflüge zu den weltweit einmaligen Hallig-Inseln an. Einen Besuch lohnen auch der hübsche "Holländerort" Friedrichstadt oder die Stadt Husum, des Dichters Theodor Storms "graue Stadt am Meer", wo es sich gut einkaufen lässt.
Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, bleibt immer ein Besuch in der Dünen-Therme (St. Peter-Ording) mit Wellenbad und Saunalandschaft. Und natürlich spricht auch nichts gegen ein paar entspannte Stunden im Ferienhaus bei der Lektüre eines Buches oder einem netten Film.