Datenschutzerklärung

Wir, Ferienhaus Marga (Inken De Wit, Sonnenblick 13, CH-8824 Schönenberg, info@nordsee-ferienhaus-marga.de), nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln sie vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

Wir bemühen uns die Informationen im Internet so aktuell, inhaltlich richtig und vollständig wie möglich zu halten. Trotzdem können wir Fehler nicht vollkommen ausschliessen.

Umfang und Zweck der Datenverarbeitung auf der Webseite

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, erfasst unser von einem in der Schweiz niedergelassenen Dienstleister betriebener Webserver bei jedem Zugriff die folgenden personenbezogenen Kommunikations- und Nutzungsdaten in einer Protokolldatei:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Webseite
  • übertragene Datenmenge
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich bearbeitet wurde bzw. Fehlerstatus
  • Typ des abrufenden Browser- und Betriebssystems

Dies Kommunikations- und Nutzungsdaten werden im Regelfall nach 7 Tagen gelöscht. Besteht der Verdacht auf einen sicherheitsrelevanten Vorfall, so werden die betroffenen Daten bis zur endgültigen Klärung des Vorfalls gespeichert und an die jeweils zuständigen Behörden übermittelt.

SSL-Verschlüsselung

Zum Schutz der Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns senden, verfügt diese Website über eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Cookies

Wir können ein Session Cookie einsetzen. Der Cookie ist eine kleine Textdatei, die unser Webserver in Ihrem Endgerät ablegt. Der Cookie ist zur fehlerfreien Darstellung der Webseite technisch erforderlich und erlaubt keine Analyse Ihres Surfverhaltens. Er wird zudem nicht dauerhaft gespeichert, sondern beim Beenden der Session, spätestens aber beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht. Sie können in den Optionen Ihres Browsers das Setzen von Cookies jederzeit unterbinden - allerdings wird diese Webseite dann eventuell nicht mehr korrekt dargestellt.

Wir verarbeiten diese Daten nur, um die Nutzung unseres Webangebots in technisch sicherer Art und Weise zu ermöglichen (Verbindungsaufbau, fehlerfreie Übermittlung und Darstellung der Inhalte, sicherheitstechnische Absicherung). Wir legen ausdrücklichen Wert auf eine rechtlich korrekte Außendarstellung unserer Dienstleistungen, gesetzliche Veröffentlichungspflichten sowie die gesetzliche Verpflichtung, Webseitenbesucher vor möglichen Sicherheitsproblemen auf unserer Webseite zu schützen.

Dienste von Dritten

Wir verwenden Dienste von Dritten – auch im Ausland einschliesslich den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) –, um unser Angebot effektiv und nutzerfreundlich sowie dauerhaft, sicher und zuverlässig bereitstellen zu können. Solche Dienste – unter anderem Hosting- und Speicherdienste – benötigen Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse, da die entsprechenden Inhalte ansonsten nicht ausgeliefert oder bereitgestellt werden können. Solche Dienste können – unter anderem mit Cookies, Logdateien und Zählpixeln – auch weitere Daten im Zusammenhang mit unserem Angebot und in Verbindung mit Informationen aus anderen Quellen für ihre eigenen statistischen und technischen Zwecke bearbeiten.

Wir verwenden Google Fonts, um ausgewählte Schriftarten in unsere Webseite einbetten können. Google Fonts ist ein Dienst der amerikanischen Google LLC. Google unterliegt sowohl dem EU-amerikanischen als auch dem schweizerisch-amerikanischen Privacy Shield (https://www.privacyshield.gov/), womit sich Google verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz zu gewährleisten. Google hat insbesondere folgende Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung im Zusammenhang mit Google Fonts veröffentlicht: Datenschutz bei Google Fonts, Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen, Eintrag in der Privacy Shield-Liste.

Kontaktformular

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können. Wir können personenbezogene Daten für folgende Zwecke verwenden:

  1. Erstellen eines Angebots für das Ferienhaus Marga für den von Ihnen angefragten Zeitraum.
  2. Um Ihnen gelegentlich Mitteilungen zu unseren Leistungen zu schicken.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt:

  • Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, um Dienstleistungen im Ferienhaus Marga (z.B. Schlüsselübergabe, Reinigung) für Sie zu ermöglichen.

Unsere Präsenz in sozialen Netzwerken und auf Plattformen

Wir engagieren uns in sozialen Netzwerken und Plattformen (z.B. Tripadvisor, FeWo-direkt, Facebook), um mit den dort aktiven Kunden und Interessenten zu kommunizieren und über unsere Dienstleistungen informieren zu können. Bei der Verwendung der jeweiligen Netzwerke oder Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinien deren jeweiligen Betreiber. Wir verarbeiten die Daten der Nutzer nur, wenn diese mit uns in den sozialen Netzwerken oder Plattformen kommunizieren, Beiträge verfassen oder uns Nachrichten zusenden.

Auf unserer Webseite ist auch ein Plug-in des sozialen Netzwerks Facebook eingebunden. Rufen Sie die Facebookseite des Ferienhaus Marga mit dem Facebook Plug-in auf, wird eine direkte Verbindung mit Facebook aufgebaut. Auf die Art und den Umfang der Daten, die dabei von Facebook erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, haben wir keinen Einfluss.

Fragen zum Datenschutz

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen; es gilt die jeweils veröffentlichte Fassung. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.

10. Juli 2018